Herzlich Willkommen bei SoViKo
Wir sind ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75a SGB VIII und Dienstleistungsunternehmen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
Bei unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf innovative pädagogische Ansätze,
um die persönliche Entfaltung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu fördern.
“Wir wollen neue Wege gehen, gemäß unserem Leitspruch:
Sozial – Visionär – Kompetent.
Bei uns bekommen Sie Dienstleistungen mit Gesicht.”
Matthias Grätsch, Geschäftsführer von SoViKo
Unser Angebot
für Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
Jugendpflegeleasing versteht sich als Möglichkeit, professionelle Jugendförderung vor Ort, direkt und kommunal zu garantieren.
Sozial
Im Mittelpunkt stehen die jungen Menschen mit ihrer Lebenswelt und den damit verbundenen Herausforderungen. Die Kinder und Jugendlichen brauchen Führung und Leitung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Jugendpflegeleasing stellt dabei eine Möglichkeit dar, die Begleitung und Hilfestellungen bietet.
Visionär
Jugendpflegeleasing ist offen für Anregungen, Ideen und Visionen. Junge Menschen, Kinder und Jugendliche, haben ihre eigene Vorstellungen, wie gelebte Gemeinschaft funktioniert. Diese Vorstellungen können artikuliert und umgesetzt werden. In Projekten, Aktionen und Maßnahmen setzen sie in die Tat um, was zuvor gemeinsam geplant und organisiert wurde.
Kompetent
Sozialpädagogisch ausgebildetes Personal mit einschlägigen Kenntnissen der Jugendsozialarbeit erarbeitet Konzepte, Angebote und Projekte auf der Basis der fachlichen Standards für das Jugendpflegeleasing, die der Bayerische Jugendring für OKJA erlassen hat.
Unsere Tätigkeit
Jugendpflegeleasing in Kommunen
Dillingen
Seit Dezember 2012 ist SoViKo in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für die Große Kreisstadt Dillingen tätig. Die Angebote richten sich an alle Jugendliche ab 13 Jahren.
Immenstadt im Allgäu
Seit März 2020 leistet SoViKo Offene Kinder- und Jugendarbeit in Immenstadt im Allgäu. Erreicht werden Jugendliche ab 12 Jahren.
Offene Ganztagesschule
Offene Ganztagesschule (OGTS) an der Grundschule Dillingen
Seit dem Schuljahr 2015/16 führt SoViKo als Kooperationspartner für die Stadt Dillingen Angebote der Offenen Ganztagesschule (OGTS) an der Grundschule Dillingen durch. In Langgruppen (bis 16 Uhr) und Kurzgruppen (bis 13 bzw. 14 Uhr) werden rund 90 Kinder betreut. Zehn BetreuerInnen gestalten dabei gemeinsame Lern-, Spiel- und Bastelangebote für die Kinder der ersten bis vierten Jahrgangsstufe.

Erweiterte Mittagsbetreuung an der Grundschule Wertingen
Seit dem Schuljahr 2019/20 führt SoViKo an der Grundschule Wertungen eine erweiterte Mittagsbetreuung durch. SchülerInnen der ersten bis vierten Klasse werden werden gemeinsam betreut, spielen zusammen und erhalten Unterstützung bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben.
Über uns
SoViKo ist ein modernes Nonprofit-Dienstleistungsunternehmen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, gegründet im Oktober 2012.
Gründer und Geschäftsführer ist Matthias Grätsch, der in verschiedenen Feldern der Sozialarbeit mit Jugendlichen
eine große Bandbreite an Kompetenz und Erfahrung gewinnen konnte.
Diese fließen in das professionelle, fachliche und unternehmerische Handeln von SoViKo ein.
Ehrlichkeit und Anstand
Integrität und Zuverlässigkeit
Wertschätzung und Nachhaltigkeit
Gemeinnützigkeit
Ziel und Zweck unseres Handeln ist die Förderung des Allgemeinwohls der Gesellschaft, aber auch die Schaffung eines wirklichen Nutzens für unsere Kunden.
Dabei agieren wir gemäß unserem Namen sozial, visionär und kompetent.

Matthias Grätsch
Geschäftsführer
Jahrgang 1977
2009 – 2010:
Weiterbildung zum Businesscoach
2005 – 2006:
Weiterbildung zum Traumaberater
2001 – 2005:
Studium der Theologie
1997 – 2001:
Studium der Sozialpädagogik
Erfahrung in Tätigkeitsfeldern

Réka Kovács
Pädagogische Leiterin OGTS
Jahrgang 1983
2004 – 2008:
Studium der Sozialpädagogik
Erfahrung in Tätigkeitsfeldern
Kontakt
Adresse
SoViKo
Sozial – Visionär – Kompetent
Römerstraße 9
89407 Dillingen
Telefon, Fax und E-Mail